Wann macht ein Umstieg von konventionellen hydraulischen und elektrischen Antriebslösungen auf elektrische High-Torque-Antriebe Sinn?
Sie möchten mit einem vollelektrischen Antrieb bis zu 30 Prozent Energie einsparen? Sie fragen sich, wie Ihr Schredder auch im Dauerbetrieb eine gleichmäßige Materialaufbereitung leisten kann? Wie Ihre Kunden ungeplante Ausfallzeiten und hohen Wartungsaufwand bei einem Einwellen- oder Zweiwellen-Zerkleinerer vermeiden können?
Die wichtigsten Kriterien für Recyclingmaschinen sind eine hohe Maschinenverfügbarkeit und hoher Durchsatz bei möglichst niedrigem Energieverbrauch. Baumüller hat verschiedene Antriebslösungen von Einwellen- und Zweiwellen-Zerkleinerer mit oder ohne Zuführung umgesetzt. Als Spezialist für elektrische Antriebe mit hohen Leistungen bietet Baumüller elektrische High-Torque-Antriebe, die bei Zerkleinerern eine Verringerung des Energieverbrauchs um bis zu 30 Prozent ermöglichen.
In unserem kostenfreien Live-Webinar erfahren Sie, welche Vorteile High-Torque-Motoren und Servo-Antriebstechnik gegenüber konventionellen hydraulischen und elektrischen Lösungen bieten und welche Recyclingmaschinen besonders davon profitieren.
Im Anschluss stehen Ihnen unsere Experten noch für individuelle Fragen zur Verfügung.