Frühzeitige Erkennung drohender Störungen
Diagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Instandhaltungsplanung. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir das optimale Konzept für Ihre Anlagen und deren Komponenten.
- Schwingungsanalyse | Condition Monitoring
PRODUKTIVITÄT ERHÖHEN. MESSBAR. PLANBAR. EFFEKTIV. Immer informiert über den Zustand Ihrer industriellen Anlagen und Antriebssysteme. Mit unseren Diagnosemaßnahmen können wir den Zustand Ihrer Antriebssysteme erfassen, um sich anbahnende Schäden frühzeitig zu erkennen und ungeplante Maschinenstillstände zu vermeiden.
- Teilentladungsmessung
Mit uns vermeiden Sie ungeplante Stillstandzeiten: Die Messung und Analyse von Teilentladungen (TE) haben sich als zuverlässige Verfahren bewährt, um frühzeitig Defekte im Isolationssystem von elektrischen Betriebsmitteln zu erkennen, bevor an elektrisch rotierenden Maschinen weitergehende Schäden bis hin zu Ausfällen auftreten.
- Schutztechnik | Netz- und Maschinenschutzprüfungen
Unsere Erfahrung. Ihre Sicherheit. Ihre Absicherung. Wir bieten Ihnen moderne Netz- und Maschinenschutzkonzepte. Diese gewährleisten einen sicheren Betrieb der Systeme und sorgen so dafür, dass technische und somit wirtschaftliche Ausfälle vermieden werden.
- Isolationswiderstands- und Polarisationsindexmessung
Industriebekannte Standardmessungen zur Messung des Isolationswiderstands: Bei der Isolationswiderstandsmessung wird der Widerstand der Isolationsfestigkeit von elektrischen Wicklungen und Kommutatoren gemessen. Bei der Polarisationsindexmessung wird aus dem Verhältnis der beiden Messwerte (10min / 1min) der sogenannte Polarisationsindex gebildet.
- Verlustfaktormessung / Tangens-Delta-Messung
Analyse und Beurteilung des Isolationssystems: Die Tangens-Delta-Messung ist eine effektive Methode zur Ermittlung des Zustands des Isolationssystems sowie der weiteren Betriebszuverlässigkeit.
- Kommutator-Rundlaufkontrolle
Vorbeugende Wartungsarbeit: Bei der Kommutator-Rundlaufkontrolle werden die Schlagfreiheit, der Langschlag oder auch der Kurzschlag dokumentiert und grafisch dargestellt. Wird ein Mangel an der Kommutator-Oberfläche erkannt, kann dieser bei Bedarf überarbeitet werden.
- Visuelle Methoden: Thermographie, Endoskopie
Vorbeugende Instandhaltung Ihrer Maschinen und Anlagen durch thermografische Analysen: Thermografische Analysen sind vielfältig anwendbar. Sie eignen sich zum Beispiel sehr gut, um elektrische Einrichtungen, wie Schaltschrankanlagen zu prüfen und somit Unsymmetrien und Überlasten aufzuspüren. Weiterhin können schadhafte Isolatoren und Quetschverbindungen identifiziert werden.