Nachwuchsförderung

Ausbildung, Schülerpraktika, Abschlussarbeiten

Der Nachwuchs ist die Zukunft unseres Unternehmens. Darum investieren wir in die Aus- und Weiterbildung junger Menschen. Mit Schüler- und Studentenpraktika möchten wir Gelegenheit zur Orientierung geben. Schnuppern Sie Betriebsluft und sammeln Sie in Projekten erste Erfahrungen. Unsere Fachabteilungen schätzen den Austausch mit Studenten sehr und bieten darum auch Projekte für Bachelor- und Masterarbeiten an. Jährlich vergeben wir Ausbildungsplätze für technische und kaufmännische Ausbildungen, die in der gesamten Unternehmensgruppe absolviert werden können. So lernen Sie Unternehmen mit verschiedenen Schwerpunkten von der Produktion bis hin zum Service kennen und haben die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln. Der Einstieg in den Traumberuf gelingt Ihnen dadurch ganz sicher. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@baumueller.com

Baumüller unterstützt Schulen

Technik zum Anfassen, das bekommen Schüler und Schülerinnen nicht im Klassenzimmer. Baumüller bietet darum Schulen die Möglichkeit, auf Klassenausflügen, Schnuppertagen oder im Rahmen von Schülerpraktika Berufsalltag und Technik erlebbar zu machen. Schülerinnen und Schüler erfahren so viel über elektrische Antriebstechnik, Automatisierungssysteme und deren Einsatzgebiete. Im Technikum der Baumüller-Akademie können die jungen Besucher mit eigenen Augen sehen, was mit moderner Technik heute möglich ist und wie die Konsumprodukte, die uns tagtäglich umgeben, schnell und kostengünstig produziert werden können.

Schnupperpraktikum

Im Rahmen von ein- oder mehrwöchigen Praktika können Schülerinnen und Schüler außerdem die Arbeit verschiedener Berufsgruppen und Abteilungen kennenlernen. So können sie bislang unbekannte Berufe hautnah erleben, bekannte Beschäftigungsmöglichkeiten austesten und die Entscheidung bei der Berufswahl fällt leichter.NachwuchsförderungNachwuchsförderung bei Baumüller

Techniknachwuchs fördern

Baumüller ist sich der Bedeutung des Nachwuchses für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen bewusst und fördert darum das Interesse von jungen Menschen an technischen Berufen und den Erfolg von Studenten in technischen Studiengängen.

Stiftung Technik macht Spaß

Die Gerda Stetter Stiftung „Technik macht Spaß“ wird von Baumüller finanziell unterstützt und der geschäftsführende Gesellschafter Andreas Baumüller engagiert sich als Beiratsmitglied in der Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Umgang mit Technik und das spielerische Erfahren von technischer Projektarbeit.

Masterpreis und Studienpreis

An herausragende Studenten des Studiengangs Mechatronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, verleiht Baumüller jedes Jahr den Master- und den Studienpreis. Der Studienpreis soll dabei besonders gute Leistungen innerhalb der ersten Semester honorieren, der Masterpreis ist eine Auszeichnung für Absolventen am Ende des Studiums.

Girls' Day

Mädchen verstehen nichts von Technik? Von wegen! Das Gegenteil beweisen uns jedes Jahr zahlreiche Mädchen aus Realschulen und Gymnasien in und um Nürnberg. Einen Tag lang haben Mädchen die Gelegenheit beim Girl’s Day in den Arbeitsalltag bei Baumüller hineinzuschnuppern. Wir möchten Mädchen damit die Gelegenheit bieten, unser Unternehmen, die zahlreichen Produkte und vor allem die beruflichen Möglichkeiten, die sich bei Baumüller bieten, kennenzulernen. Möchtest auch du Baumüller kennenlernen und erfahren, was elektrische Antriebssysteme alles können? Dann bewirb dich zum nächsten Girl’s Day unter www.girls-day.de

superstudium.de

„Ein erfolgreiches Studium ist Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Baumüller unterstützt seit jeher Studienzweige mit ingenieurswissenschaftlicher Ausrichtung. Gut ausgebildete Ingenieure sind die Stütze unseres Unternehmens. Da sich der Baumüller Stammsitz nach wie vor in Deutschland befindet, liegt uns die Unterstützung des inländischen Nachwuchses besonders am Herzen – zu Gunsten des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Deshalb unterstützt Baumüller das Internetportal superstudium.de, das den Studierenden wichtige Informationen rund um das Studium zur Seite stellt und eine Kontaktbörse zu Firmen unterhält.“ www.superstudium.de

Deutschlandstipendium

Nur sehr wenige Studenten erhalten bei uns in Deutschland das Privileg eines Stipendiums. Um dies zu ändern, unterstützen wir die Technische Hochschule Nürnberg, die seit dem Wintersemester 2011 zahlreiche Stipendien an Studierende vergibt. Die sogenannten Deutschlandstipendien werden von Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen zur Verfügung gestellt, und mit Mitteln der Bundesregierung verdoppelt. Ein Stipendiat erhält monatlich 300 Euro. Gefördert werden Studenten mit überdurchschnittlichen Leistungen oder sozialem Engagement. www.th-nuernberg.de

scroll to the top