Webcast:
Wann sich ein Wechsel auf servohydraulische Antriebe lohnt

Alternativen für Hydraulik­systeme mit Normmotor

Der Umstieg auf servohydraulische Systeme bietet für den Maschinenbau das Beste aus zwei Welten: Eine hohe Kraft- und Leistungsdichte in Kombination mit einem hohen Wirkungsgrad und sehr guter Energieeffizienz. Der Nutzen entsteht durch den Einsatz von Synchronmotoren, die die Mengen- und Druckregelung der Pumpe durch das Verstellen der Motordrehzahl exakt an den jeweiligen Zyklusschritt der Maschine anpassen. Im Webcast erfahren Sie mehr über die Vorteile servohydraulischer Antriebe und ihre Einsatzgebiete.

Im Webcast werden diese Themen näher beleuchtet:

  • Welche Konzepte es im Bereich hydraulischer Anwendungen gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben

  • Welche Applikationen sich grundsätzlich für den Einsatz von Servohydraulik eignen

  • Wann sich ein Wechsel hin zu servohydraulischen Antrieben lohnt und wann nicht

  • Wie Ihre Kunden bei einem Wechsel hinsichtlich der Gesamtbetriebskosten sparen können

  • Welche Schritte Sie gehen müssen, um den Wechsel zur Servohydraulik durchzuführen

Mehr Informationen zum Wechsel auf servohydraulische Antriebe finden Sie in unserem Webcast, den Sie durch Ausfüllen der Felder im nebenstehenden Formular herunterladen können.

Fordern Sie den Webcast an

Dies ist ein Pflichtfeld
Bitte wählen Sie die Anrede aus.
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein
Invalid Input

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.