Um zum Beispiel eine Bettdecke herzustellen, werden Steppmaschinen benötigt. Sie haben die Aufgabe, Stoffbahnen und Materialien wie z. B. Watte abzuwickeln, miteinander zu verbinden – also zu steppen – und optional wieder aufzuwickeln. Der Editor macht jegliche Art von Steppmuster möglich. Durch die Verwendung vieler Nadeln im Verbund wird bei breiten Bahnen eine hohe Steppgeschwindigkeit erreicht. Eine eingebaute Greifernachführung dient zum Nachstellen des Greifers an die Nadel bei Seitwärtsbewegungen des Querantriebs.
Für jeden Stich wird eine neue Berechnung der zur verfahrenden Strecke durchgeführt. Der Wickelvorgang muss momenten- und drehzahlgeregelt erfolgen. Die Geschwindigkeit der Stoffbahn und die Bahn-Zugkraft müssen während des Stepp-Prozesses konstant sein, trotz zunehmenden Durchmessers. Während des Aufwickelns muss bei zunehmendem Durchmesser in gleichem Maße das Drehmoment des Motors abnehmen, um eine einheitliche Materialdicke auf der Rolle zu gewährleisten.
Vorteile für Ihr Maschinenkonzept
Mit Baumüller erhalten Sie Komplettlösungen aus einer Hand!
Ihr Nutzen
- Flexibilität: individuelle spezifische Vorgaben in den Prozess einfließen lassen
- Weniger Rüstzeiten und damit weniger Aufwand
- Softwarebasiert: Mechanisch zu elektrisch ersetzbar
- Weniger geschulte Mitarbeiter benötigt
- Bessere Produktqualität
- Hohe Produktpalette abdeckbar
- Feldbus frei wählbar