Antriebe für Wind- und Wasserkraftanlagen
Weil Ressourcen knapp werden, gehört die Gewinnung erneuerbarer Energien zu einer der größten Herausforderungen der Zeit. Baumüller stellt effiziente Lösungen für Wind- und Wasserkraftanlagen bis zum mittleren Leistungsbereich zur Verfügung.

► Learn more about Sustainability in the Baumüller Motion Arena!
Innovative Lösungen für die Wasserkraft
Im Bereich der Wasserkraft ergeben sich oft starke Wirkungsgradschwankungen. Grund dafür ist der naturgemäß sehr stark variierende Wasserdurchfluss bei gleichzeitig starrer Turbinendrehzahl. Anlagen mit konventionellen Generatoren können dadurch oft nicht im optimalen Wirkungsgradbereich laufen, weil deren Drehzahl an den besten Arbeitspunkt der Turbine bei Nennwasserdurchfluss angepasst ist.
Baumüller begegnet diesem Problem durch den Einsatz drehzahlunabhängiger Direktantriebe mit Umrichtern und bietet für Kleinwasserkraftanlagen bis 300kW sehr wirtschaftliche Lösungen. Unsere hochpoligen High-Torque-Synchrongeneratoren verfügen auch in Teillastbereichen über sehr hohe Wirkungsgrade. Moderne Steuerungen und die Umrichtertechnik sorgen für eine optimale Anpassung des Generators mit Drehzahl und Last an die Turbinencharakteristik und die vorhandene Wassermenge.

Effiziente Stromerzeugung mit Windkraft
Auch für Windenergieanlagen bis 200kW stehen speziell an schwankende Betriebslasten angepasste Generatoren im Angebot. Permanentmagnet-Torque-Generatoren ermöglichen höchste Effizienz über den gesamten Betriebsbereich. Dank niedriger Drehzahlen fallen außerdem die Lärmemissionen gering aus.
Maximale Energieausbeute für Windkraftgenerator
Baumüller hat eigens für Kleinwindenergieanlage einen Windkraftgenerator entwickelt, der durch einen hohen Wirkungsgrad und ein innovatives Kühlkonzept überzeugt.
Der Windkraftgenerator DSHT-650 wird direkt hinter den Rotorblättern der Windkraftanlage montiert. Dadurch kann auf ein Getriebe verzichtet und der Wartungsaufwand so gering wie möglich gehalten werden.
Das 80-polige Motorkonzept des DSHT-650 ermöglicht trotz kleiner Drehzahlen ein hohes Drehmoment sowie einen ruhigen Lauf nahezu ohne Rastmoment. Mit dem hohen Wirkungsgrad punktet der DSHT durch eine hohe Ertragsleistung und geringer Wärmeentwicklung. So konnte Baumüller auf einen separaten Lüfter verzichten; der Generator wird durch spezielle Kühlrippen quer zum Rotor ausschließlich durch die Windströmung gekühlt. Der sehr hohe Wirkungsgrad der Anlage ermöglicht eine maximale Energieausbeute. Zudem wurde mit einer Spezialbeschichtung auf einen hohen Korrosionsschutz und hohe Witterungsbeständigkeit geachtet.
Neues Design für effiziente Energiegewinnung
Baumüller und Solutions 4 Energy entwickeln gemeinsam Kleinwindkraftanlagen mit effizientem Generator.
Erfahren Sie >> hier mehr über unser Kundenprojekt.