Nachhaltige Antriebslösungen für Kunststoffmaschinen
Zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Sparten des Kunststoffbereichs setzen seit Jahren auf die Innovationskraft und Kompetenz von Baumüller. Auch bei der Entwicklung von High-Torque-Motoren und der Servopumpen-Lösung spielt Baumüller eine wichtige Vorreiterrolle.
Baumüller bietet dynamische und präzise Applikationslösungen aus einer Hand. Entsprechend Ihren Anforderungen erarbeiten wir innovative und maßgeschneiderte Lösungen, die als einzelne Komponente oder komplette Anlage Verwendung finden und Ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Kunststoff gehört zu den vielfältigsten und wandlungsfähigsten Werkstoffen der Welt. Mit ihm lassen sich zahlreiche Branchen bedienen. Doch das Neumaterial wird weniger. Umdenken ist angesagt. Immer mehr Kunststoff-Verarbeiter verwenden nun recyceltes Material. Der Rezyklat-Anteil soll bis 2050 auf rund 50 Prozent ansteigen.
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Durch die Klimaerwärmung und die eingeleiteten Maßnahmen der Politik zur Erfüllung weltweiter Klimaziele bekommen die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft einen deutlichen Schub. Die Verarbeitung von Rezyklat, das Design und der Einsatz von dünnwandigen Produkten zur Materialreduktion oder beispielsweise die Substitution von schweren metallischen Werkstoffen durch Kunststoffe im Bereich der E-Mobilität werden konsequenter umgesetzt.
Digitale Tools
für das Optimum
Auch die Digitalisierung spielt für die ambitionierten Klimaziele eine wichtige Rolle. Sie ist ein mächtiges Werkzeug, um die Potenziale der Antriebstechnik mit optimaler Manpower und Ressourcen effizient nutzen zu können, beispielsweise durch den Einsatz von Simulationssoftware: Mithilfe des digitalen Zwillings lassen sich Antriebskomponenten effizient auslegen und virtuell in Betrieb nehmen. Ein anderes Beispiel sind die modernen Kommunikationsschnittstellen für die intelligente Maschinenkommunikation im Produktionsverbund, mit Peripheriegeräten oder z. B. mit vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen.
Effiziente Antriebstechnik kontra steigende Energiekosten
Der Einsatz elektrischer Antriebstechnik mit ihrer hohen Präzision und Dynamik leistet einen wichtigen Beitrag für hohe Produktivität bei sehr guter Prozesssicherheit. Dies reduziert den Ausschuss auf ein Minimum und ermöglicht so weitere Einsparungen. Zudem tragen energieeffiziente Antriebskonzepte zur Reduzierung des Gesamtenergiebedarfs bei. Baumüller bietet ein sehr gut passendes Lösungsportfolio für die Elektrifizierung der Antriebsachsen in Kunststoffmaschinen. Damit lassen sich hybride und vollelektrische Maschinen realisieren.

► Learn more about servo hydraulics in the Baumüller Motion Arena!

► Direktantriebstechnik erfolgreich in Ihre Maschinen integrieren!
► Wann sich ein Wechsel auf servohydraulische Antriebe lohnt!
Spritzgießmaschinen
Baumüller bietet ein umfassendes Portfolio für hydraulische, hybride und vollelektrische Spritzgießmaschinen. So reduziert die Servopumpenlösung seit vielen Jahren den Energiebedarf in hydraulischen und hybriden Maschinen. Für vollelektrische Spritzgießmaschinen im Leistungsbereich bis 200 kW bietet Baumüller die kompakte Anreihtechnik b maXX 5000 mit den Kühloptionen Wasser und Luft.
Extrusionsmaschinen
Baumüller bietet für Extrusionsmaschinen energieeffiziente Direktantriebstechnik. So können Getriebeverluste minimiert, die Geräuschkulisse während des Betriebs gesenkt und die Zuverlässigkeit der Maschinen erhöht werden. Gleichzeitig sorgt der Entfall des Getriebes bei Extrudern durch die kompaktere Konstruktion für eine geringere Aufstandsfläche.
Blasformmaschinen
Die Servopumpenlösung von Baumüller ist die optimale Lösung zur Reduzierung des Energiebedarfs in Blasformmaschinen. Insbesondere wassergekühlte Motoren und Umrichter punkten mit hoher Kompaktheit und schneller Wärmeabfuhr.
Thermoformmaschinen
Baumüller bietet eine komplette Automatisierungslösung für schnelle und hochpräzise arbeitende Thermoformmaschinen an. Von den dynamischen, wassergekühlten Servomotoren zur Reduzierung des Wärmeeintrags in der Maschine bis zur Steuerung mit entsprechenden vorgefertigten Motion- Bausteinen z.B. zur Temperaturregelung bietet Baumüller das Gesamtsystem aus Hard- und Software. Auch hier bietet das kompakte und flexible Anreihsystem b maXX 5300 viele Vorteile.
Blasfolienmaschinen
Kunststoffe aufbereiten, wiederverwenden und dabei den Ressourceneinsatz zu reduzieren, ist eine nachhaltige Lösung. Denn der Einsatz von Rezyklat hilft den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wir bieten hocheffiziente Antriebssysteme, die dazu beitragen die Emissionen zu reduzieren. Grüne und hochpräzise Synchronmotoren bieten auch im Teillastbereich einen sehr hohen Wirkungsgrad und sind daher gut für Blasfolienmaschinen geeignet.
Kalandermaschinen
Durch den Einsatz von Direktantriebstechnik lassen sich sehr hochwertige Folien herstellen, da durch den Entfall des Getriebes Drehmomentschwankungen auch bei niedrigen Geschwindigkeiten reduziert werden können. Durch spezifische Funktionalitäten im Umrichter im Zusammenspiel mit den Servomotoren wird das Rastmoment nahezu komplett kompensiert. Perfekt für Kalandermaschinen zur Herstellung von Folien aus Kunststoffen.
Handlingsysteme
Auch für Ihre Applikation des Materialhandlings sowie Nach- und Weiterverarbeitung von Kunststoffteilen wie zum Beispiel Einlegen, Entnehmen, Entgraten, Montieren oder Sortieren, bietet Baumüller wirtschaftliche und effiziente Lösungen. Vom Motor über Umrichter und Regelungstechnik bis hin zu Steuerungssystemen und Softwarelösungen für Bewegungsfunktionen, bietet Baumüller eine Vielzahl an Handlings- und Automatisierungskonzepten an.

Effizienz im Detail

Servopumpenlösung für höhere Effizienz

Hochgenau und leistungsfähig mit Direktantriebstechnik

Montagemöglichkeiten für Torquemotoren

Referenzen:
Schreiben Sie uns eine Nachricht, unsere Experten aus dem Vertrieb beraten Sie gerne.
Unsere Antriebselektronik für Ihre Kunststoffmaschinen:
Unsere Motoren für Ihre Kunststoffmaschinen:
Unsere Steuerungen für Ihre Kunststoffmaschinen:
Downloads zum Thema
