Hybride Antriebe für Nutzfahrzeuge – Emissionsfrei in die Zukunft
Vollelektrische und hybride Antriebslösungen für Arbeitsmaschinen, Nutzfahrzeuge, E-Mobility, Elektromotorräder und mobile Arbeitshydraulik
Baumüller ist weltweit führend in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme und seit vielen Jahren auch im Bereich Elektromobilität aktiv. Wir liefern Antriebslösungen und Elektromotoren immer mit dem Ziel, Emissionen zu reduzieren.
Hybride oder elektrische Arbeitsmaschinen sind eine praxistaugliche Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Mit ihrem dynamischen und kraftvollen Fahrverhalten bieten die Hybrid- und Elektrofahrzeuge zusätzliche Vorteile, wie reduzierte Wartungskosten, eine optimierte Ansteuerung des Fahrverhaltens oder der Anbauwerkzeuge sowie minimale Lärmemissionen. Im vollelektrischen Bereich ermöglichen optimierte Ladekonzepte ebenfalls praxisgerechte Betriebszeiten. Baumüller bietet das gesamte Leistungsspektrum von hybriden und vollelektrischen Traktionssystemen bis zur Elektrifizierung von Nebenaggregaten.
Baumüller — Ihr Partner für alle Antriebe
Der große Vorteil von Lösungen mit Baumüller-Technologie ist, dass hier jahrzehntelange Expertise aus der elektrischen Antriebstechnik für die Industrie genutzt werden kann. Obwohl sich Lösungen in der E-Mobilität von solchen in industriellen Anwendungen deutlich unterscheiden, können die Entwicklungs- und Fertigungskompetenzen von Baumüller hier optimal eingesetzt werden.
Das flexible E-Antriebssystem als Baukastenlösung
System-Engineering und Inbetriebnahme von Prototypen
Umsetzung des individuellen Antriebskonzeptes auf Basis des Systembaukastens vom Konzept bis zur Realisierung
Steuerungssystem mit intelligentem Power-Management-System
Das intelligentes Power-Management-System BAS-PCS ist flexibel erweiterbar
Antriebe für Powertrain und Nebenaggregate
- Elektromotoren mit hoher Performance und Effizienz
- Luft- bzw. Wassergekühlt
- Vom Direktantrieb über PTI/PTO
4-Quadrantenumrichter für den mobilen Einsatz
- Luft- bzw. Wassergekühlt
- Nennspannung 400/690 V AC; bis 1200 V DC ´
- Variabler Einsatz als AFE, Motor- oder M-Grid-Umrichter
Batterien
- Einsatz verschiedener Batterietypen je nach Anforderung des Lastprofils
- Schnittstelle zu Batteriemanagementsystemen gängiger Batteriehersteller
DC/DC-Wandler
- Mobiler Umrichter zur Anbindung von HV-Batterien an DC-Link
- Luft- bzw. Wassergekühlt
- Nennstrom bis 400 A
Ladesysteme
- Innovative Schnellladeinfrastruktur
Weltweiter Service
Über den gesamten Lebenszyklus Ihres Systems hinweg stellen wir die Zuverlässigkeit mit unserem breiten Angebot in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Retrofit sicher.
Landmaschinen
Anwendungsbeispiele:
Traktoren, Sattelschlepper, Pflugmaschine, Hof- und Radlader, etc.
Die vollelektrischen und hybriden Antriebslösungen für den Agrarsektor ermöglichen den geräusch- und emissionsarmen Betrieb. Durch das hohe Anfahrmoment steigt der Fahrkomfort für den Anwender. Werden Hydraulikaggregate ersetzt, können die Maschinen auch in sensiblen Umweltbereichen eingesetzt werden. Je nach Ausführung benötigen Landmaschinen eine hohe Leistung und einen weiten Drehzahlstellbereich um das Anfahrmoment zu steigern.
Baumaschinen
Anwendungsbeispiele:
Walzenzug, Fräse, Raupe, Bagger, Hof- und Radlader, etc.
Mit Baumaschinen werden Baustoffe be- und verarbeitet, Hilfsstoffe transportiert und Bauaufgaben ausgeführt. Hierbei kommen sowohl vollelektrische als auch hybride Antriebskonzepte zum Einsatz. Je nach Anwendung müssen die Antriebe leistungsstark, dynamisch oder sparsam sein. Zusätzlich müssen die Maschinen trotz E-Antrieb voll praxistauglich sein.
E-Trucks/E-Busse
Anwendungsbeispiele:
Transporter, Kleinbus, LKW, Stadtbus.
Aufgrund fester Routen, vorhersehbarer Einsatzzeiträume und dem häufigen Abbremsen eignen sich Stadtbusse und auch LKWs perfekt für den Einsatz von elektrischen oder hybriden Antriebsystemen. Durch einen elektrischen Antrieb sinkt die Umweltbelastung und die Effizienz steigt. Die Rekuperation der Bremsenergie erhöht die Akkulaufzeit und sorgt so für eine höhere Reichweite. Ein hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich steigert die Effizienz und erhöht den Fahrkomfort.
Kommunal- und Sonderfahrzeuge
Anwendungsbeispiele:
Reinigungsmaschinen, Mähmaschinen, Multieinsatzfahrzeuge, Transporter, etc.
Durch den Einsatz von Elektromotoren in Kommunal- und Sonderfahrzeugen werden geringe Feinstaubwerte, niedrige Lärmbelastung und minimale Betriebskosten erreicht. Die Rekuperation von Bremsenergie ermöglicht, dass die Laufzeit maximiert wird. Der weite Drehzahlstellbereich und das hohe Anfahrmoment steigern den Fahrkomfort.







Die Vorteile für Sie mit einem reinen E-Antrieb (vollelektrische Systeme)
- Höchst energieeffizient – Geringerer Verbrauch als bei klassischen Lösungen
- Voll praxistauglich – Durch Schnellladekonzepte und modernste Akkutechnologien
- Geräuscharm – Der Motor schnurrt wie eine Katze
- Emissionsfrei – Kein CO2-Ausstoß
- Für Spaß am Fahren – Von Null auf 100 in wenigen Sekunden
Die Vorteile für Sie mit einem Hybridantrieb (Kombination aus Diesel/Hydraulik und E-Antrieb)
- Optimierte Antriebslösung – Erzielt bis zu 30 Prozent Kraftstoffeinsparung und Lautstärkenreduzierung
- Leistungsstark – Enorme Steigerung des Wirkungsgrades
- Automatische Energierückgewinnung – Batterie lädt sich dank Rekuperation selbstständig auf
- Schnell aufgeladen – Nicht auf Stromladestationen angewiesen
- Für große Distanzen – Dank Verbrenner sind hohe Reichweiten möglich
Präzise und individuell: Vom Elektromotor bis zum Komplettsystem
Von einzelnen Motoren und Komponenten bis zum übergreifenden Antriebssystem mit selbstregelndem Energie- und Batteriemanagement – Baumüller bietet stets die passende Lösung. Wir unterstützen Sie mit präzisen und kundenindividuellen Antriebs- und Automatisierungskonzepten.
Baumüller ist Ihr zuverlässiger Partner für hybride und vollelektrische E-Mobilitätslösungen.
So profitieren Sie von einer Zusammenarbeit mit Baumüller:
- Erfahrung: Große Anzahl an erfolgreich umgesetzten Projekten
- Zukunftsorientiert: Effiziente und leistungsstarke hybride und vollelektrische Antriebe
- Know-how: Systemintegrator mit eigenen Produkten für E-Mobility
- Individueller Leistungsumfang: Vom Engineering bis zum Service, je nach Anforderung
- Spezialisten für E-Mobilität: Von der Antriebsauslegung bis zur Inbetriebnahme
- Volle Flexibilität: Netzwerk aus Lieferanten, Anpassungen an Standard-Produkte möglich
- Herstellerunabhängigkeit: Systemlösungen mit Baumüller-Antriebstechnik oder in Kombination mit Produkten anderer Hersteller
- Weltweiter Service
Produktlösungen und Dienstleistungen für die E‑Mobilität
E-Mobilität birgt viele Chancen: Innovative Ideen sind gefragt und müssen intelligent umgesetzt werden. Getreu dem Motto green in motion bietet Baumüller energieeffiziente Komponenten für hybride und vollelektrische Antriebssysteme.
Auch unsere Scheibenläufermotoren sind dank ihrer flachen, platzsparenden Bauweise eine passende Lösung für mobile Anwendungen im kleinen Leistungsbereich, etwa für Nebenantriebe oder in der Intralogistik. Gemeinsam mit dem Regler b maXX mobil haben wir für Leistungen bis 7 kW eine hochdynamische Komplettlösung im Angebot.
Neben Komponenten und Systemen bietet die Baumüller Gruppe Projektierungs-Know-how und Servicekonzepte mit einem weltweiten Servicenetz und ist damit langfristiger Partner über den gesamten Lebenszyklus von E-Mobilitätslösungen.
Die perfekten Argumente für einen optimalen Kundennutzen
- Emissionsfreier Elektroantrieb
- Umweltfreundliche Lösung
- Hohe Energieeffizienz des Motors
- Präzise Antriebsregelung
- Kundenspezifische Auslegung auf Anfrage
- Intelligentes Antriebs- und Automatisierungskonzept für eine wirtschaftliche und effiziente Gesamtlösung
Bestehende Kunden vertrauen auf unsere Partnerschaft – Vom Lastenheft bis zum Prototyp und bis zur Serie
Baumüller ist weltweit führend in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme. Durch unser vielfältiges Produktprogramm im Bereich Motoren verfügen wir über umfangreiche Fertigungskompetenzen. Damit sind wir Ihr Partner bei der fertigungsgerechten Konzeption und Optimierung Ihres Motors für Stückzahlen zwischen 10 und über 1000 Motoren pro Jahr. Als konzernfreies, mittelständisches Unternehmen können wir mit innovativen Antriebslösungen schnell und effizient auf Ihre Wünsche reagieren. Das macht uns zum perfekten Partner für herausfordernde Projekte und Zukunftstechnologien.
Unser Know-how aus dem industriellen Motorenbau ergänzen wir durch die Erfahrung mit mobilen Antrieben und deren besonderen Anforderungen. So werden mit speziellen Kühlvarianten und passenden Dichtmaßnahmen den Belastungen durch Temperatur, Staub und Feuchtigkeit Rechnung getragen.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die elektrische Zukunft
Unser Komplettangebot aus Engineering, Service und Dienstleistung rund um die Antriebstechnik steigert die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Fahrzeuge, Maschinen und Systeme unserer Kunden und bringt ihnen deutliche Wettbewerbsvorteile.

Flexible Projekte
vom Motor bis zum Gesamtsystem

Schlüsselfertige Partnerschaft
für komplette
Antriebssysteme

Technologiekonzepte
von Hybrid bis
Vollelektrisch

Lifecyle Management
zur
Systemoptimierung
Ihre Vorteile:
- Fertigungsgerechte Konstruktion und Entwicklung vom Prototypen bis zur Vorserie – Alles aus einer Hand
- Reduzierung Ihrer Time-to-Market durch unsere Kompetenz
- Hohe Energieeffizienz und Leistungsdichte der Elektromotoren bei geringen Geräuschemissionen
- Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kombination von neuartigen Motorkonzepten mit innovativen Fertigungstechnologien
Referenzen:
Unsere Antriebselektronik für Elektromobilität:
Unsere Motoren für Elektromobilität:
Unsere Steuerungen für Elektromobilität:
Downloads zum Thema
