Energieeffiziente Antriebslösungen für servohydraulische Pressen
Hydraulikpressen haben gegenüber konventionellen mechanischen Pressen erhebliche Vorteile wie z.B. höhere Tonnagen, höhere Hublängen und eine kompaktere Bauform. Außerdem bieten sie dem Anwender ein enormes Plus an Flexibilität. Allerdings verfügen konventionelle mit Normmotoren gespeiste Hydraulikpressen über einen schlechtere Energieeffizienz.
Mit der Baumüller-Antriebslösung bestehend aus hochdynamischen Servomotoren und kompakten Umrichtern profitieren Sie sowohl von den Vorteilen der Hydraulik als auch von der Effizienz der Servoantriebstechnik. Durch die Antriebssoftware Servopumpe haben Sie gleichzeitig eine sofort einsetzbare und flexible Lösung für die Druck- und Volumenstromregelung Ihrer Hydraulikpresse. Wir unterstützen Sie beim Engineering durch Auslegung von Motor und Antrieb, sowie auf Wunsch bei der Installation und Inbetriebnahme weltweit.

- Dimensionierung
- Simulation
- Inbetriebnahme
- DSD2-Servomotoren
- Pumpendirektanbau-Lösungen
- Servoantriebe anreihbar oder Standalone
- Intelligente Druck-/ Mengenregelung
- Pumpenschutzfunktionen
- Condition Monitoring von Pumpenleckage und Sensordrift
Baumüller bietet mit seinen Komponenten und Services einen breiten Systemumfang im Bereich Antriebssystem für servohydraulische Pressen. Wir bringen als Antriebs- und Automatisierungshersteller jahrelange Erfahrung in der Ausrüstung von servohydraulischen Anwendungen mit und stehen Ihnen von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme und Service als Komplettanbieter zur Seite.
Vorteile von Hydraulikpressen gegenüber konventionellen mechanischen Pressen
Hydraulikpressen haben gegenüber konventionellen mechanischen Pressen besonders in Sachen hohe Presskräfte und Flexibilität die Nase vorn. Mit leistungsstarken Servopumpen von Baumüller und der dazu passenden Antriebstechnik können die Prozesse von Hydraulikpressen hinsichtlich der Taktzeit, der Wiederholgenauigkeit, dem Energieverbrauch und der Umweltverträglichkeit optimiert werden.
Höhere Präzision + geringerer Energieverbrauch | Die neue servohydraulische Presse von Hürsan Pres

Passgenau und kundenindividuell: Vom Motor bis zum kompletten Antriebssystem
Baumüller bietet genau die Leistung, die Sie wünschen - von einzelnen Motoren und Komponenten bis zum übergreifenden Antriebssystem. Wir unterstützen Sie immer passgenau. Baumüller ist nicht nur Lieferant von Antriebssystemen, sondern ein Partner für den Maschinenbau.

Neumaschinen / Retrofit
vom Motor bis zum Gesamtsystem

Pressgrößen
Kundenspezifisch

Pressentyp
Hydraulikpressen

Lifecycle-Management
zur Systemoptimierung
Ob Neuausrüstung oder Modernisierung – Baumüller bietet Ihnen die perfekte Antriebslösung für Ihre servohydraulische Presse.
Servohydraulisches Antriebssystem – Skalierbare Technologie von Baumüller
Unsere Servohydraulik-Lösung umfasst das komplette Hauptantriebssystem mit Servomotoren und Pumpendirektanbau bzw. klassischen Anbau über Kupplung und Pumpenträger, Servoumrichter und Einspeiseeinheit inklusive Schaltschrankbau, sowie einem umfangreichen Software-Paket speziell für Servopumpen. Die Antriebseinheit wird dabei individuell je nach benötigter Leistung konfiguriert.
Die Anbindung des Antriebssystems an ein übergeordnetes Steuerungssystem erfolgt über gängige Feldbusschnittstellen oder analoge Signale, wodurch sich die Maschinenintegration zeitsparend und simpel gestaltet.
Die DSD2-Servomotoren-Baureihe verfügt über sehr geringe Trägheitsmomente, um die nötige Dynamik für eine präzise Druckregelung während des Umformprozesses zur Verfügung zu stellen. Dank der verschiedenen Wellen- und Flanschoptionen können die Hydraulikpumpen direkt an die Servomotoren angebaut werden. Durch den Wegfall von Kupplung und Pumpenträgen reduziert sich die Baulänge, die Geräuschemission und die Montagedauer. Zudem ermöglichen wir die Aufteilung der Pressleistung auf mehrere Motoren, die über eine Master-Slave-Kopplung verbunden sind.
Baumüller bietet mit den b maXX Servoumrichtern der 5000er und 6000er-Serie geeignete Servoantriebe für hohe Leistungsklassen. Die Servoantriebe überzeugen durch Kompaktheit in den Einbaumaßen und bieten eine breite und skalierbare Auswahl an optionalen Sicherheitsfunktionalitäten. Außerdem verfügen die Geräte über die Möglichkeit zur Energierückspeisung.
Das Antriebssystem aus Servoumrichtern mit Servohydrauliksoftware ermöglicht effiziente und flexible Servohydraulik-Pressen für verschiedene Anwendungsbereiche
Ein Antriebssystem, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Um die bei Servohydraulik-Pressen benötigten hohen Volumenströme bereitstellen zu können, werden Motoren mit sehr hohen Leistungen benötigt. Daher sind für diese Anwendung häufig Master-Slave-Systeme zur Lastteilung prädestiniert. Baumüller Antriebe bieten hierfür sehr flexible Master-Slave-Anbindungsmethoden, um die am besten passende Lösung für Ihrer Anwendung zu finden.
Wo liegt die Leistungsgrenze für einen einzelnen Motor? Dank der modularen b maXX-Antriebselektronik und der DS2-Hauptantriebsmotoren können Leistungen von bis zu 200 kW mit einem einzelnen Motor abgedeckt werden. Übersteigt die benötigte Leistung diese Grenze sollte eine Lastteilung durch Master-Slave-Systeme gewählt werden.
Das System kann durch den Einsatz der Ein- und Rückspeiseeinheiten b maxx 5000 und b maXX 5100 und der passgenau auf die Kundenanforderungen ausgelegten Energiespeicher komplettiert werden.
Dieser Antriebssystem-Baukasten ermöglicht es, durch den modularen Einsatz der Komponenten, eine sehr große Bandbreite von Pressen mit einer minimalen Varianz im Antriebssystem zu realisieren. Dies vereinfacht den Bestellprozess und die Lager-/Ersatzteilhaltung des Kunden enorm.
Standardschaltschränke bis hin zum komplett verdrahteten Sonderschaltschrank

Wir realisieren seit vielen Jahren für namhafte Maschinen- und Anlagenbauer individuelle Lösungen - vom Standardschaltschrank bis hin zum komplett verdrahteten Sonderschaltschrank. Um optimal auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen zu können, erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand:
Planung - Konstruktion - Blechfertigung - Serienfertigung - Montage – Installation
Antriebsauslegung mit ProSimulation
Der digitale Zwilling bietet v.a. während der Engineering-Phase viele Vorteile: Die Entwicklungszeit verkürzt sich und die Maschine kommt dadurch möglichst schnell und funktionssicher auf den Markt. Mit ProSimulation bietet Baumüller Simulationsmodelle seiner Antriebskomponenten an. Darüber hinaus übernimmt Baumüller für seine Kunden die komplette Auslegung der Antriebstechnik..
Das Simulationsmodell der Servohydraulikpresse in ProSimulation ermöglicht eine effiziente Antriebsauslegung und virtuelle Inbetriebnahme des Antriebssystems
Diese bietet vor allem für komplexe Anwendungen, wie Servohydraulikpressen, zahlreiche Vorteile: So lässt sich in der Software beispielsweise die gesamte Antriebstopologie abbilden und damit die Wahl eines effizienten und ressourcensparenden Antriebspakets ermöglicht. Dieses besteht aus der Pumpe, den Servomotoren, der Servoantriebstechnik und dem Druckregelverhalten des Hydrauliksystems in Verbindung mit dynamischen Bewegungs- und Kraftprofilen. Die Simulation schafft Transparenz in den Leistungs- und Energieverläufen und bildet das Druckregelverhalten des Antriebs detailgenau ab. Dies spart Zeit während der Inbetriebnahme und ermöglicht tiefergehende Fehleranalysen im späteren Betrieb.
Softwarelösungen für Servohydraulik

Das Technologiemodul Servohydraulik ist direkt im Servoantrieb integriert und grundlegend dafür verantwortlich, dass die Vorteile der Servohydraulik in maximalem Maß zum Tragen kommen. Das Herzstück der Software bildet die flexible Druck- und Volumenstromregelung in einer Reglerzykluszeit von lediglich 125 µs für höchste Dynamik und Präzision. Durch intelligente Druckvorsteuerungen adaptiert sich die Regelung an unterschiedliche hydraulische Strecken und erzielt so ein hervorragendes Druckeinregelverhalten. Die Parametrierung des Servoantriebs inklusive Servohydraulik-Funktionalitäten ist vollständig in die Bedienoberfläche ProDrive eingebettet. Mit der geführten Inbetriebnahme ist eine schnelle Inbetriebnahme auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse oder detailliertes Know-how in der Servoantriebstechnik möglich. Die graphischen Bedienseiten ermöglichen eine logische und übersichtliche Bedienung.
Die Inbetriebnahme und Optimierung kann auch als Service durch die Baumüller-Experten erfolgen, die über langjährige Erfahrung in der Anwendung von Servohydraulik-Systemen verfügen und das System so optimal in die Maschine integrieren. Neben dem ausgezeichnetem Regelverhalten und dem einfachen Handling bietet die Software V2+ für servohydraulische Systeme von Baumüller auch zahlreiche Schutz- und Monitoringfunktionen, die die Performance und Zuverlässigkeit des Systems weiter erhöhen.
Ihr Weg zu einem qualifizierten Angebot
Sie wünschen eine unverbindliche Beratung oder ein Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf.
Wir tauschen die relevanten technischen Daten mit Ihnen und definieren gemeinsamen die Anforderungen. Erst danach erfolgt eine qualifizierte Auslegung des kompletten Antriebssystems. Nach Überprüfung der Spezifikationen erhalten Sie von uns ein qualifiziertes Angebot.
Baumüller ist Ihr Partner bei der fertigungsgerechten Konzeption und Optimierung Ihres Antriebsystems. Als konzernfreies, mittelständisches Unternehmen können wir mit innovativen Antriebslösungen schnell und effizient auf die Wünsche Ihrer Kunden reagieren. Das macht uns zum perfekten Partner für herausfordernde Projekte und Zukunftstechnologien.
Schreiben Sie uns eine Nachricht, unsere Experten aus dem Vertrieb beraten Sie gerne.
Unsere Komponenten für servohydraulische Pressen:
Das könnte Sie auch interessieren


