Baumüller bietet für Extrusionsmaschinen energieeffiziente Direktantriebstechnik. So können Getriebeverluste minimiert, die Geräuschkulisse während des Betriebs gesenkt und die Zuverlässigkeit der Maschinen erhöht werden. Gleichzeitig sorgt der Entfall des Getriebes für eine geringere Aufstandsfläche der Maschinen, die kompakter konstruiert werden können.
Für besondere Umgebungsbedingungen, etwa bei der Verarbeitung von Pulver oder bei der Produktion in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit, können wassergekühlte Motoren eingesetzt werden.
Topologie
Nutzen des elektrischen Antriebs und der Automatisierung
Extruderantrieb
- Hohe Energieeffizienz auch im Teillastbereich
- Koaxialer Aufbau zur Dosiereinheit ermöglicht auch bei Multilayer-Verfahren einen kompakten Maschinenaufbau
- Intelligente Reglerfunktion „Schnecken- Entspannfunktion“: Drehmomentabbau vor Abschalten des Extruders zum Schutz der Mechanik
- Geberloser Betrieb von Synchron- und Asynchronmotor
- Feldorientierte Regelung für hohe Drehmomentgenauigkeit
- Optional: Präzise Regelung für Materialzufuhr der Extruderschnecke durch Servoantriebstechnik
Automation & Technologiefunktionen
- Umfangreiche Bibliotheken für Maschinenfunktionen enthalten, beispielsweise exakte und dynamische Temperaturregelung der Heizelemente zur Energieeinsparung
- Für die Vernetzung und Steuerung von Maschinen und Maschinenmodulen
- Ermöglicht komplexe Datenanalysen
- Software für IoT-Funktionalitäten implementiert
- OPC UA-Baustein stellt die Interoperabilität auf Maschinenebene sicher
Visualisierung
- Leistungsstarke Hardware
- Displaygrößen von 7“ bis 15,6“
- Umfangreiches, integriertes Softwarepaket
- Klassische oder webbasierte Visualisierung
Sie haben Interesse am Kauf unserer Produkte?
Schreiben Sie uns eine Nachricht, unsere Experten aus dem Vertrieb beraten Sie gerne.
Baumüller Produkte