Effiziente Maschinenlösung für hydraulische und hybride Spritzgießmaschinen
Durch jahrelange intensive Zusammenarbeit mit Maschinenbauern liefert Baumüller innovative und optimierte Antriebslösungen für alle Sparten. Auf Grund der integrierten Regelung im Umrichter können Servopumpen von Baumüller problemlos an Ihre Maschinensteuerungen angebunden werden. Dabei reduzieren sie den Energieverbrauch Ihres Antriebssystems signifikant und ermöglichen darüber hinaus kürzere Zykluszeiten, eine höhere Genauigkeit sowie eine geringere Geräuschentwicklung. Überzeugen Sie sich selbst und setzen Sie auf die Flexibliltät und Innovationskraft der Experten von Baumüller.
Kompetenz für Ihre Maschine mit hydraulischem Antrieb
Mit der Servopumpe kombiniert Baumüller die Vorteile der hydraulischen Leistungsübertragung mit den Vorteilen der elektrischen Servoantriebstechnik.
Servopumpenantriebe für die Hydraulikversorgung bestehen aus einer Konstantpumpe, die von einem Servomotor angetrieben wird. Indem die Motordrehzahl hochdynamisch verändert wird, lassen sich Menge und Druck präzise regeln. Werden weder Menge noch Druck benötigt, steht der Motor still und verbraucht keine Energie.
Effiziente Maschinenlösung mit Baumüller
Für die Druckregelung gilt: Der Motor dreht grundsätzlich mit geringster Drehzahl. Er verbraucht nur so viel Energie wie notwendig ist, um die Druckregelung zu erhalten.
Die integrierte Baumüller-Reglerfunktionalität ermöglicht eine einfache Anbindung an bestehende Maschinensteuerungen, ohne dass Änderungen an der Software vorgenommen werden müssen. Somit werden sehr gute Regelergebnisse erzielt und die Inbetriebnahme vereinfacht.
Durch die Regelung des Antriebs und den geringeren Energieverbrauch der Komponenten, vor allem im Teillastbereich, ergibt sich eine hochenergieeffiziente und dennoch wirtschaftliche Lösung, die Sie als entscheidenden Wettbewerbsvorteil in Ihren Maschinen umsetzen können.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Neue Servopumpen-Features sorgen für deutlich reduzierten Serviceaufwand
Höhere Produktivität durch permanente Schmierung der Innenverzahnung
Hoher Wirkungsgrad, bessere Prozessperformance und niedrige Wärmeentwicklung – das sind nureinige Vorteile einer Servopumpe. In zahlreichen Applikationen wie z.B. bei Pressen und Spritzgießmaschinen wird darum seit Jahren die Baumüller Servopumpen-Lösung eingesetzt. Mittlerweile gehört deren Einsatz, auch aufgrund der steigenden Energiekosten, bei Maschinenbauern zur Standardausrüstung. Endkunden betrachten immer häufiger die Gesamtbetriebskosten und sehen, dass sich der höhere Anschaffungspreis für eine Servopumpe durch die Senkung des Energieverbrauchs um ca. 30 Prozent in der Regel innerhalb eines Jahres amortisiert.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.