Smarte Antriebslösungen für die Metallbearbeitung
Baumüller verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausrüstung von Antriebssystemen für Blech- und Metallbearbeitungsmaschinen. Für verschiedene Pressentypen wie servohydraulische Pressen, Servo-Abkant- und Servo-Exzenterpressen sowie Spindelpressen bietet Baumüller sowohl komplette Antriebssysteme als auch einzelne Komponenten wie Motoren und Servoantriebe an.
Unser Ziel ist es, Produktionskosten zu reduzieren und die Energieeffizienz zu erhöhen, um Ihren Maschinen damit einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen.
Ihr Technologiepartner für Umformmaschinen
Hersteller oder Endanwender von Maschinen zur Blechbearbeitung unterstützt Baumüller mit moderner Simulationstechnik beim Engineering und realisiert den Antrieb, die Maschinensteuerung und die Software komplett und ganz nach Kundenwunsch. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen wie sich mit unseren Technologielösungen der CO2-Fußabdruck in der Fertigung nachhaltig senken lässt.
Ob Neuausrüstung oder Modernisierung – Baumüller bietet Ihnen die perfekte Antriebslösung.
Leistungsstarke Antriebslösungen für mehr Power und Energieeffizienz
Speziell in der Metallumformung werden leistungsstarke Antriebskomponenten eingesetzt. Eine Kombination bestehend aus einem b maXX-Servoumrichter und einem High-Torque-Motor der DST2-Baureihe eignet sich vor allem für Pressen-Applikationen mit hohen Anforderungen an das Nenn- und Spitzendrehmoment.
Die DST2-High-Torque-Motoren erreichen sehr hohe Spitzenmomente, um die nötige Power für den Pressprozess zur Verfügung zu stellen. Dank der verschiedenen Wellen- und Flanschoptionen können die Motoren perfekt an die Anforderungen der Presse angepasst werden.
Die neuen Monogeräte der b maXX 6500-Familie sind aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte noch kompakter. Dies ermöglicht noch kleinere bzw. insgesamt weniger Schaltschränke. Waren beispielsweise für eine Pressenapplikation zwei Servoantriebe in der Baugröße 7 nötig, können aufgrund der höheren Leistung bei der neuen Umrichtergeneration b maXX 6500, zwei Geräte der kleineren Baugröße 6 zum Einsatz kommen.
Wir bieten Ihnen für jede Applikationsanforderung die passende Lösung. Damit das gelingt, haben wir verschiedene Servomotoren-Baureihen entwickelt. Diese sind schon seit vielen Jahren bei zahlreichen Kunden im Einsatz und unterscheiden sich hinsichtlich der Leistungsdaten enorm. Die DSD2-Servomotoren sind leistungsstark, dynamisch und haben einen sehr weiten Nenndrehzahlbereich. Die DSC-Servomotoren hingegen überzeugen mit großer Kompaktheit.
Servohydraulik: Energiesparende Druck- und Volumenstromregelung
Ist eine flexible Lösung für die Druck- und Volumenstromregelung gefordert, ist ein servohydraulischer Antrieb die passende Lösung.
Mit der Servopumpe kombiniert Baumüller die Vorteile der hydraulischen Leistungsübertragung mit den Vorteilen der elektrischen Servoantriebstechnik. Servopumpenantriebe für die Hydraulikversorgung bestehen aus einer Konstantpumpe, die von einem Servomotor angetrieben wird. Indem die Motordrehzahl hochdynamisch verändert wird, lassen sich Menge und Druck präzise regeln. Werden weder Menge noch Druck benötigt, steht der Motor still und verbraucht keine Energie.
Servo-Exzenterpressen
Exzenterpressen haben gegenüber konventionellen hydraulischen oder mechanischen Pressen erhebliche Vorteile wie z.B. gesteigerte Produktivität und höhere Produktqualität. Außerdem bieten sie dem Anwender ein enormes Plus an Flexibilität. Mit der Baumüller-Systemlösung bestehend aus Steuerungs- und Antriebstechnik profitieren Sie von den Vorteilen einer Servopresse und haben gleichzeitig eine sofort einsetzbare und flexible Lösung für Ihre Maschine.
Servohydraulische Pressen
Hydraulikpressen haben gegenüber konventionellen mechanischen Pressen erhebliche Vorteile wie z.B. höhere Tonnagen, höhere Hublängen und eine kompaktere Bauform. Außerdem bieten sie dem Anwender ein enormes Plus an Flexibilität. Allerdings verfügen konventionelle mit Normmotoren gespeiste Hydraulikpressen über einen schlechtere Energieeffizienz. Mit der Baumüller-Antriebslösung bestehend aus hochdynamischen Servomotoren und kompakten Umrichtern profitieren Sie sowohl von den Vorteilen der Hydraulik als auch von der Effizienz der Servoantriebstechnik.
Abkantpressen
Die wichtigsten Kriterien für Gesenkbiegemaschinen bzw. Abkantpressen sind eine hohe Maschinenverfügbarkeit sowie Schnelligkeit bei gleichzeitiger Präzision. Der Antrieb der Hauptachse zur Bewegung des Stößels wird dabei entweder elektrisch oder hydraulisch bewegt. Sowohl bei einem vollelektrischen als auch bei einem servohydraulischen Hauptantrieb profitieren Sie bei Baumüller von der jahrelangen Erfahrung als Antriebs- und Automatisierungshersteller in der Ausrüstung von Maschinen.
Spindelpressen
Variable Presskräfte und flexible Hubhöhen zählen zu den wichtigsten Vorteilen der Spindelpressen. Mit der Baumüller-Antriebslösung bestehend aus hochdynamischen Servomotoren bzw. leistungsstarken Direktantrieben und kompakten Umrichtern profitieren Sie von einer hochsynchronen Ansteuerung der Motoren. Die Voraussetzung für Präzision und Wiederholgenauigkeit bei Ihrer Applikation.
Der Zauber steckt im Detail
Komplettlösung aus einer Hand für hochdynamische Servopressen
Der Funke springt über – präzise und dezentral positioniert
Hochpräzise 3D-Augenrandbiegemaschine
Referenzen:
Schreiben Sie uns eine Nachricht, unsere Experten aus dem Vertrieb beraten Sie gerne.