Skip to main content

Marine Solutions – Innovative Elektrifizierungslösungen von Baumüller

marine drive solutions

Baumüller hat die Produkte und Systeme für die Schiffsbranche über viele Jahre weiterentwickelt und ist heute einer der führenden Anbieter von modernen Schiffsantriebssystemen und Marine-Lösungen. Mit einem breiten Leistungsspektrum vom Motor über den Umrichter und die Steuerung bis hin zu Ladesystemen, zur Diagnosesoftware oder den Anbindungen zu Batteriemanagement-Systemen und Brennstoffzellen stellt sich Baumüller breit im Bereich Smart Shipping auf. Ergänzt wird das Marine-Portfolio um diverse neue Produkte wie das Power-Management-System BAS-PCS und die Energieverteilungsplattform BAS-Link DC-Grid bei denen klare Effizienzvorteile zum Tragen können. Das Engineering Know-how spielt Baumüller auch bei seinem Angebot bzgl. Ladeinfrastruktur mit einer passgenauen Systemarchitektur aus.  

Alle Marine-Lösungen werden nicht nur als Erstausrüstung, sondern auch als Retrofit angeboten. Umfassende Serviceleistungen für maximale Laufzeiten und einem reibungslosen Betrieb runden das Marine-Portfolio ab.

► Learn more about our marine solutions in the Baumüller Motion Arena!

 

Baumüller hat die notwendige Technik und Erfahrung, um Binnenschiffe, Yachten, Arbeitsschiffe, Offshore-Vessels und Fähren mit elektrischer Antriebstechnik auszurüsten oder komplette Antriebskonzepte zu übernehmen.

Passgenau und kundenindividuell - vom Elektromotor bis zum kompletten Antriebssystem

marine drive solution
  • Dimensio­nierung
  • Simulation
  • Inbetrieb­nahme
  • High-Torque Motoren
  • Netz­wechsel­richter
  • Batterien und Brennstoff­zellen
  • Steuerungs­technik
  • Schalt­schränke
  • Visualisierung
  • Power­management-System
  • Fernwartung

Baumüller bietet exakt die maßgeschneiderte Leistung, die Sie wünschen – von einzelnen Motoren und Komponenten bis hin zum übergreifenden Antriebssystem mit selbstregelndem Energie- und Batteriemanagement. Wir unterstützen Sie passgenau und schließen mit Ihnen die Lücke, die Sie für einen Auftrag brauchen. Baumüller ist Partner für Werften, Systemintegratoren und Schiffseigner und auch selbst Lieferant von Komplettsystemen.

Flexible Projekte vom Motor bis zum Gesamtsystem

Flexible Projekte
vom Motor bis zum Gesamtsystem

Technologiekonzepte  von Hybrid bis Vollelektrisch

Technologiekonzepte
von Hybrid bis
Vollelektrisch

Schlüsselfertige Partnerschaft  für komplette Antriebssysteme

Schlüsselfertige Partnerschaft
für komplette
Antriebssysteme

Ersatzteilverfügbarkeit verbessern zur Systemoptimierung

Lifecyle Management
zur
Systemoptimierung

Dabei profitieren die Kunden sowohl vom Know-how aus der industriellen Antriebstechnik als auch von den Erfahrungen mit Antriebssystemen für den Schiffsbau und die gesamte mobile Antriebstechnik.

Unsere Technik und Erfahrung für folgende Schiffstypen:

  • Binnenschiffe
  • Yachten
  • Arbeitsschiffe
  • Fähren
  • Offshore-Vessels
  • Crew Transfer Vessel (CTV)
  • Passagier- und Lotsenboote
  • Rettungs- und Patrouillenboote
  • Schlepper
  • Schwimmbagger
  • Trawler und Fischerboote

Betreiber-Beratung bei Konzeptentwicklung, Ausschreibung und Fördermittel

Wir gehen technologieoffen mit Ihnen und Ihren Partnern ins Gespräch und führen Sie sicher durch den komplexen Entscheidungsprozess. Neben der passende Antriebstechnologie und Kraftstoffart begleiten wir Sie bei der Budgetplanung und Finanzierung und finden für Sie das geeignete Förderprogramm. Gemeinsam erstellen wir Ausschreibungspakete zur Angebotsabgabe und setzen das gewonnene Projekt zuverlässig um.

Ihre Vorteile:

  • Fertigungsgerechte Konstruktion und Entwicklung vom Prototypen bis zur Vorserie — alles aus einer Hand
  • Reduzierung Ihrer Time-to-Market durch unsere Kompetenz
  • Hohe Energieeffizienz und Leistungsdichte der Elektromotoren bei geringen Geräuschemissionen
  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kombination von neuartigen Motorkonzepten mit innovativen Fertigungstechnologien

Das flexible E-Antriebssystem als Baukastenlösung

icon engineeringSystem-Engineering und Inbetriebnahme von Prototypen

Umsetzung des individuellen Antriebskonzeptes auf Basis des Systembaukastens vom Konzept bis zur Realisierung

icon controlSteuerungssystem mit intelligentem Power-Management-System

Das intelligentes Power-Management-System BAS-PCS beruht auf Marine-zugelassenen Komponenten und ist flexibel erweiterbar

icon motorAntriebe für Propulsion, Thruster, Generatoren

  • Elektromotoren mit hoher Performance und Effizienz
  • Luft- bzw. Wassergekühlt
  • Vom Direktantrieb über PTI/PTO bis zum Z-Drive

icon dc-ac4-Quadrantenumrichter für den Marine-Einsatz

  • Luft- bzw. Wassergekühlt
  • Nennspannung 400/690 V AC; bis 1200 V DC ´
  • Variabler Einsatz als AFE, Motor- oder M-Grid-Umrichter

icon batteryBatterien

  • Einsatz verschiedener Batterietypen je nach Anforderung des Lastprofils
  • Schnittstelle zu Batteriemanagementsystemen gängiger Batteriehersteller

icon dc-dcDC/DC-Wandler

  • Mobiler Umrichter zur Anbindung von HV-Batterien an DC-Link
  • Luft- bzw. Wassergekühlt

icon energy distributionEnergieverteilungs­plattform

Die Energieverteilung BAS-Link DC-Grid ist zentral oder dezentral möglich.

icon energy managementLadesysteme

  • Innovative Schnellladeinfrastruktur
  • Landstrom für Schiffe

icon worldwideWeltweiter Service

Über den gesamten Lebenszyklus Ihres Marine-Systems hinweg stellen wir die Zuverlässigkeit mit unserem breiten Angebot in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Retrofit sicher.

Alle Systembausteine gibt es für CE-Boote oder Schiffe mit Klassenzulassung.

Herstellerunabhängige Antriebssysteme aus einer Hand

marine high torque motor

Zertifizierte Produkte und Dienstleistungen rund um den Schiffsantrieb

Speziell für den Schiffbau hat Baumüller seine Produkte entsprechend angepasst und zertifizieren lassen. So sind z. B. die High-Torque-Motoren DST2 für eine leichte Integration in die Schiffskonstruktion vorbereitet. Außerdem wurde vom Lloyd‘s Register bestätigt, dass die drehmomentstarken Motoren den spezifischen Anforderungen der Schifffahrt entsprechen. Die DST2-Motoren stehen mit Leistungen von 2 bis 875 kW und Nenndrehzahlen zwischen 50 und 1500 min-1 zur Verfügung. Darüber hinaus können Motoren mit einer Leistung von bis zu 6 MW projektspezifisch angeboten werden.

marine high torque motor

Für den Antrieb der Ruderpropeller werden unter anderem die leistungsstarken und dynamischen Drehstrom-Synchronmotoren der DS2-Reihe mit einer Leistung bis 300 kW eingesetzt. Darüber hinaus kommen bei den Projektkomponenten anerkannte Hersteller wie z. B. Danfoss, Omron, Phönix.

Sie haben Interesse?
Schreiben Sie uns eine Nachricht, unsere Experten aus dem Vertrieb beraten Sie gerne.

schiff komponenten uebersicht

Brennstoffzellen

component fuel cells

Batterie und Schaltraum

component battery room

Hauptantriebe

component main drives

Steuerungstechnik

component controls

Schaltschränke

component cabinets

Umrichter

component converters

System-Engineering

component engineering

Visualisierung und Software

component software

Fernwartung

component remote service

Schiffsantriebe mit Baumüller Motoren: Ihr sicherer Weg zur Effizienzsteigerung

Wechseln Sie auf einen Hybrid- oder Elektroantrieb und reduzieren Sie Ihren Dieselverbrauch um bis zu 25%.

Die optimale Leistung erreicht ein Motor bei einer bestimmten Drehzahl. Bei jeder Abweichung von dieser Drehzahl sinkt der Wirkungsgrad, oft sogar im zweistelligen Prozentbereich. Somit steigt der Kraftstoffverbrauch unnötig. Ein Elektro- oder Hybridantrieb setzt die Kraft auf eine andere Weise ein, wodurch der Motor trotzdem immer auf der optimalen Umdrehungszahl läuft. Aus diesem Grund ist ein Schiffsantrieb mit Baumüller Motoren der sichere Weg zur Effizienzsteigerung für Schiffe.

header schiffbau trischen thumb

Dieselelektrischer Antrieb: Mehr Effizienz durch elektrischen Betrieb mit Dieselgeneratoren

Bei einem dieselelektrischen Hybridantrieb werden die Schiffsschrauben bei elektrischem Betrieb durch umrichtergespeiste Synchronmotoren angetrieben, die ihre Energie aus Dieselgeneratoren erhalten. Zahlreiche Vorteile machen die Kombination aus Dieselmotor und Elektromotor besonders attraktiv für die Schifffahrt. So können neben einer deutlichen Verringerung des Kraftstoffverbrauchs, in fließendem Gewässer um bis zu 28%, auch Lärm und Vibration reduziert werden.

Mehr erfahren

header schiffbau trischen thumb

Ökologisch und Treibstoffarm:
Hybrides Antriebssystem

Das Prinzip des hybriden Antriebssystems ist, dass Diesel- oder Methanolgeneratoren mit Elektromotoren geschickt kombiniert maximale Effizienz bringen. Die Generatoren sind anders als Fahrantriebe nicht den Leistungsspitzen ausgesetzt und werden dadurch stets im optimalen Wirkungsgrad betrieben. So können die Generatoren von Anfang an kleiner ausfallen. Durch die Kombination der Generatoren und Elektromotoren spart der Betreiber deutlich Treibstoff ein. Weil weniger Kraftstoff verbrannt werden muss, stößt das System weniger Schadstoffe aus.

Mehr erfahren

header qi fu no1

Vollelektrisch und emissionsfrei:
E-Schiffe mit batterieelektrischem Antrieb

Leise und komplett feinstaubfrei, das sind die wesentlichen Vorteile eines voll- oder batterieelektrischen E-Motors für Schiffe und Boote. Dabei werden die Motoren gänzlich ohne Dieselmotoren, mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben.
Die Vorteile der batterieelektrischen Schiffslösung von Baumüller liegen zum einen an dem intelligenten Gesamtkonzept basierend auf den langjährigen Erfahrungen im Bereich Schiffsantrieben und zum anderen an den hocheffizienten Synchronmotoren. Das Antriebssystem erreicht damit einen Wirkungsgrad von über 95%.

Mehr erfahren

Alternativer Schiffsantrieb mit Wasserstoff

Wasserstoff Schiffsantrieb –
emissionsfreie Zukunftschance

Als Spezialisten und Vorreiter im Bereich alternativer Schiffsantrieb haben wir natürlich auch die Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff im Blick. Hier eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für die Zukunft. Gerade Schiffe mit festen Routen zwischen bestimmten Anlaufstellen sind dafür geeignet. Fährbetrieb und Offshore-Versorgungsfahren sind bereits in naher Zukunft mit wasserstoffbetriebenen Schiffsantrieben denkbar. Effiziente und emissionsfreie Antriebstechnik wird dann in Zukunft auch mit unseren Antriebssystemen von Baumüller verwendbar sein. Wir bewegen uns fest am Puls der Zeit.

Mehr erfahren

header marine charging

Ladesysteme für hybride und vollelektrische Schiffe

Mit der Elektrifizierung der Schiffe entsteht auch die Nachfrage nach performanter Ladeinfrastruktur.
Baumüller schließt die Lücke vom Antriebssystem zur Ladestation und bietet die komplette Ladetechnik sowohl für Schnellladesysteme als auch für den Landstrom an.

Mehr erfahren

Marine-Service für Schiffsantriebe

Unser Marine Service:
Vor-Ort- und Remote-Leistungen

Wir unterhalten weltweit Kooperationen, die es uns ermöglichen einen umfassenden Marine Service zur Verfügung zu stellen, der für Sie jederzeit erreichbar ist. Reparaturen und Wartungsarbeiten können auch von unseren mobilen Serviceteams durchgeführt werden, die Sie in kürzest möglicher Zeit erreichen. Außerdem bieten wir entsprechende Schulungen für Ihr eigenes Personal, sowie die Anleitung aus der Ferne durch unser Remote Guidance Tool. Inspektion, Wartung, Reparaturen, Diagnose, Transportlogistik inklusive automatisierter Ersatzteilbestellung über unsere Cloud: Bei Baumüller erhalten Sie alles schnell, fachkundig und zuverlässig aus einer Hand.

Mehr erfahren

Über 80 Schiffe und Boote erfolgreich elektrifiziert

Wir sind die Experten für das komplette Antriebssystem: Von der Steuerung bis zum Powermanagement. Umgesetzt wurden bisher z. B. hybride Frachtschiffe für Binnengewässer und küstennahen Einsatz, hybride Arbeitsschiffe sowie hybride und elektrische Fähren. Egal ob Erstausstattung oder Remotorisierung – unsere Schiffsantriebe überzeugen durch niedrige Umweltbelastung, verbesserte Manövrierfähigkeit und platzsparenden Einbau im Vergleich zu klassischen Dieselantrieben.

Referenzen

Nutzen Sie unser Know-how für Ihren Schiffsantrieb

Vollelektrisch: eD-TEC Speedboot

Vollelektrisch: eD-TEC Speedboot

Baujahr 2022 | Länge 9 m | Breite 2,50 m | Geschwindigkeit: max. 40 kn | Antrieb: 2x 200 kW, Regler: b maXX mobil | Batteriekapazität: 98 kWh

Vollelektrisch: Ceresio

Vollelektrisch: Ceresio

Baujahr 2021 | Länge 31,35 m | Breite 6,28 m | Antrieb: 2x DST2-260 Elektromotor 180 kW | Batteriekapazität: 840 kWh, Ladestelle mit 1,6 MW Charger

Vollelektrisch: Missunde III

Vollelektrisch: Missunde III

Baujahr 2023 | Länge 34 m | Breite 9 m | Antrieb: DST2 Elektromotor | Batterie- und Solarunterstützung

Dieselelektrisch: MS Aquadelta

Dieselelektrisch: MS Aquadelta

Baujahr 2022 | Länge 48 m | Breite 12 m | Spülerbagger mit dieselelektrischem Antriebssystem | 5x Diesel-Generatoren, 2x Ruderpropeller 450 kW

Hybrid: Fähre Farge

Hybrid: Fähre Farge

Baujahr 2017 | Länge 59 m | Breite 14 m | Höchstgeschwindigkeit: 14 km/h | Kapazität: 32-34 PKW, 6 LKW, bis zu 249 Personen | Antrieb: 4x DS2-Arbeitsmotoren mit je 200 KW

Vollelektrisch: Qi-Fu No.1

Vollelektrisch: Qi-Fu No.1

Baujahr 2017 | Länge 25 m | Breite 6,5 m | Kapazität: bis zu 150 Personen; 46 Zweiräder | Antrieb: 2x 2 powerMELA®-Systeme mit je 150 KW

Hybrid: Ærøxpressen

Hybrid: Ærøxpressen

Baujahr 2019 | Länge 49,36 m | Breite 12,50 m | Tiefgang 1,92 m | Antrieb: 2x Scania DI16 8-Zylinder-Dieselmotoren, 2x Antriebsmotoren 450 kW

Dieselelektrisch: Trischen

Dieselelektrisch: Trischen

Baujahr 2019 | Länge 22 m | Breite 7,5 m | Arbeitsschiff | Dieselelektrisches Antriebssystem, 2x Antriebseinheiten DST2 225 KW

Dieselelektrisch: MS Emmerich

Dieselelektrisch: MS Emmerich

Baujahr 2020 | Länge 38 m | Breite 8,0 m | WSA Arbeitsschiff | Dieselelektrisches Antriebssystem | 2x Diesel Scania, 2x Antriebseinheiten DST2 225 kW

Dieselelektrisch: Opal

Dieselelektrisch: Opal

Baujahr: 2015 |
Motoren: 2x DST2-315YO, 144 kW | Batteriegröße: 460,8 kWh | 2 Generatoren 1x 150 kW, 1x 130 kW

Hybrid: Roro Terra 2

Hybrid: Roro Terra 2

Baujahr 2014 | Länge 135 m | Breite 11,45 m | Tiefgang 4,30 m | Tonnage 1090 t | Motoren 2x Caterpillar type C18, Hybrid Baumüller DST2-400 2x 285 kW

Dieselelektrisch: Spido Marco Polo

Dieselelektrisch: Spido Marco Polo

Baujahr 1995 |
Refit 2017 | Motoren: 2x DS2-200KO Generator 2x 75 kW

Partnerschaft vom Lastenheft bis zum Prototyp bis zur Serie

Baumüller ist weltweit führend in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme. Durch unser vielfältiges Produktprogramm im Bereich Motoren verfügen wir über umfangreiche Fertigungskompetenzen. Damit sind wir Ihr Partner bei der fertigungsgerechten Konzeption und Optimierung Ihres Motors für Stückzahlen zwischen 10 und über 1000 Motoren pro Jahr. Als konzernfreies, mittelständisches Unternehmen können wir mit innovativen Antriebslösungen schnell und effizient auf die Wünsche Ihrer Kunden reagieren. Das macht uns zum perfekten Partner für herausfordernde Projekte und Zukunftstechnologien.

Unser Know-how aus dem industriellen Motorenbau ergänzen wir durch die Erfahrung mit mobilen Antrieben und deren besonderen Anforderungen. So werden mit speziellen Kühlvarianten und passenden Dichtmaßnahmen den Belastungen durch Temperatur, Staub und Feuchtigkeit Rechnung getragen.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die elektrische Zukunft.

Partnerschaft vom Lastenheft bis zum Prototyp bis zur Serie 

Partner und Referenzen:

 Unsere Motoren für Schiffsantriebe:

Unsere Steuerungen für Schiffsantriebe:

Unser Marine Service:

Downloads zum Thema

Broschüre / Flyer

Baumüller Marine Solutions

Kosten senken und Emissionen reduzieren
Technische Dokumentation

DST2 135-400 Drehstrom-Synchron-Torque-Motoren

Broschüre / Flyer

Electrification of Diesel-powered ships

Passenger ships for inland waters
Publikation

Neuartiges Antriebssystem optimiert Fährbetrieb

etz 8/2018