Kämm- und Streckmaschinen

Die textile Kette beginnt mit der Herstellung von Garnen. Kämm- und Streckmaschinen gehören zu den Spinnereivorbereitungsmaschinen und haben die Aufgabe, die Fasern zu einem Garn zu formen. Mithilfe der Streckwerksgeometrie werden die Fasern gekämmt und somit entkräuselt. Sie wird zum Verziehen des Kämmbands mit Regulierstrecken nach der Kämmmaschine eingesetzt. Die Oberwalze sorgt für eine schonende Bandumlenkung an der Ablieferungsseite des Streckwerks, während der einstellbare Druckstab im Hauptverzugsfeld eine kontrollierte Führung bietet.

Kämm Streckmaschinen TD 8 Bakan Tex 01

Beim Einstellen der Verzugsfeldweiten werden die Oberwalzen in den Lagerböcken der Unterwalzen geführt. Diese Vorgehensweise – in Verbindung mit hochgenauer Mechanik – ermöglicht eine sehr gute Achsparallelität für optimale Faserführung. Sobald die Wickel abgelaufen sind, stoppt die Maschine. Die Wickelwatte wird an definierter Stelle an allen Kämmköpfen getrennt und der Abfall von einer separaten Absaugung entfernt. Jetzt werden die Leerhülsen an den Wickelwagen übergeben und die vollen Wickel von diesem Wagen übernommen. Nach der anschließenden Präparation des Wickelendes erfolgt dessen exakte Positionierung am Ende der auslaufenden Watte und die Kämmmaschine läuft wieder an. Anschließend können die Fasern zu einem Faden gesponnen werden.

Vorteile für Ihr Maschinenkonzept

Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit

  • Hoher Wirkungsgrad in dem für diese Applikationen typischen Drehzahlstellbereich
  • Erhöhung der Leistungsdichte auf Grund eines optimierten Temperaturverhaltens für diese Applikationen
  • Optimale Materialausnutzung des wertvollen Rohstoffs Baumwolle

Produkt- und Prozessqualität

  • Sehr hohe Rundlaufgüte durch feldorientierte Regelung und nahezu rastmomentfreie Servomotoren
  • Möglichkeit der Rastmomentenkompensation durch Vorsteuerung des Momentenstromes in Abhängigkeit des elektrischen und mechanischen Winkels

Ihr Nutzen

  • Höhere Prozessgeschwindigkeit bei besserer Präzision für eine einheitliche Fadendicke
  • Einfluss auf Qualität für weitere Prozesse

Baumüller Produkte

email
Sie haben Interesse an unseren Produkten?

Schreiben Sie uns eine Nachricht, unsere Experten aus dem Vertrieb beraten Sie gerne.

email
Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht, unsere Experten aus dem Vertrieb beraten Sie gerne.

Downloads

baumueller-textil-de-06-2019
Textil
Deutsch 5.12 MB

scroll to the top