Druck- & Papiertechnik
Von der Komponente bis zur Komplettanlage
Baumüller ist seit vielen Jahren führend bei Automatisierungs- und Antriebssystemen für Druckmaschinen, vom Bogendruck über Etikettendruck bis hin zum Zeitungsdruck. Baumüller ist dabei nicht nur im eigentlichen Prozess „Druck“ aktiv, sondern auch in den Vor- und Nachbearbeitungsstufen. Durch die jahrelange intensive Zusammenarbeit mit dem Maschinenbau liefert Baumüller innovative und optimierte Komponenten und Konzepte für Ihren Wettbewerbsvorsprung.
#Effizient und zukunftssicher | #Direktantriebstechnik | #Formatflexibilität | #Konfigurationsmanagement | #Referenzen
Effizient und zukunftssicher
Die Druckbranche erfindet sich neu: Als langjähriger Technologiepartner der führenden Maschinenhersteller in der Druck- und Papierindustrie gestalten wir den Wandel aktiv mit. Seit Jahrzehnten plant, entwickelt, projektiert und produziert Baumüller in Zusammenarbeit mit den Kunden Antriebssysteme und Automatisierungslösungen für die Druck- und Papierindustrie.
Die Zuverlässigkeit, Robustheit und hohe Verfügbarkeit unserer Automatisierungssysteme machen uns zu Ihrem kompetenten Partner für Druckmaschinen.
Druckwerk - Direktantriebstechnik
In Druckmaschinen werden zugunsten von Flexibilität und Rüstzeitoptimierungen immer mehr Direktantriebe eingesetzt. Dies geschieht unabhängig von Bogen- oder Rollendruckmaschinen, die immer höheren Ansprüchen genügen müssen: Zum Beispiel mehr als 20.000 Bögen oder über 70.000 Seiten pro Stunde im Rollendruck. In verschiedenen Bereichen hat Baumüller frühzeitig die Einzelantriebstechnik im Druckwerk zum Seriengeschäft gemacht. Durch die spezielle Konstruktion unserer Motoren können wir die mechanische Überbestimmung auf den Achsen vermeiden und sogar auf Getriebe verzichten.
Schreiben Sie uns eine Nachricht, unsere Experten aus dem Vertrieb beraten Sie gerne.
Ihre Vorteile: DST2 - Direkt, genau und flexibel
High-Torque-Synchronmotoren für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an das Drehmoment, selbst bei axialen Belastungen.
- Ein Engineering-Template für Ihre Anlage aus unseren Bausteinen zusammengestellt
- Skalierbar bei Funktionsumfang und Antriebsleistung
- Eine individuelle Lösung aus Standards kombiniert
An- und Ablegen - Formatflexibilität
Bei der Bogenverarbeitung, egal ob beim Druck oder sonstigen Verarbeitungsschritten, wird der genaue Materialdurchsatz bei höheren Geschwindigkeiten immer wichtiger. Die Grenzen der max. 20.000 Bögen pro Stunde unterstützt Baumüller mit einer entsprechenden Dynamik und mit Softwarefunktionen. Sollten sich einmal Ihre Anforderungen an das zu verarbeitende Material ändern, lässt sich die Umstellung schnell und reibungslos realisieren.
Ihre Vorteile: Formatflexibilität
In einem modularen Anlagenkonzept kombinieren Sie neue Maschinen aus unseren Bausteinen und konzentrieren sich auf projektspezifische Anforderung. An- und Ablegen auf Ihre Stationen synchronisiert und damit flexibles Handling unterschiedlicher Formate.
- Skalierbar in Funktion- und Antriebsleistung
- Auf die nachfolgende Station synchronisiert
- Flexibles Handling unterschiedlicher Formate
Der Anleger übernimmt von einem flexiblen Ort ein Zuführelement flexibler Abmessung und legt dies an einer dynamisch bestimmten Position ab. Unser Ableger übernimmt diese Aufgabe in umgekehrter Reihenfolge. Wir stellen so eine definierte Weiterverarbeitung sicher.
Kuvertiermaschine - Konfigurationsmanagement
In modernen Produktionsprozessen wird Personalisierung immer wichtiger. Ein Aspekt hierbei sind neben dem Inhalt auch die Form der Nachrichten und Informationen. Wir stellen durch intelligente Systeme sicher, dass die höhere Flexibilität bei Auftragsumstellungen in der Maschine vorhanden ist, um die Rüstzeiten kurz zu halten. Mit Hilfe von Baumüllers Engineering Framework ProMaster erstellen Sie die Maschinenkonfiguration, die Parametrierung und die Programmierung in Bestzeit.
Baumüller im Gespräch mit Entwicklungsleiter David Baumann von der Gallus Group

Referenzen:
Baumüller Produkte werden in zahlreichen Maschinen- und Anlagentypen sowie deren Funktionsmodulen eingesetzt. Beispiele:
- Druckwerksantriebe
- Registerantriebe
- Bahnspannungsantriebe
- Wicklerapplikationen
- Verstell- und Positionierantriebssysteme
- Farb-/Feuchtwerksantriebe
- Querschneiderantriebe
- Stanz- und Nachbearbeitungsantriebe
- Hauptantriebe
- Direktantriebe
- Stapelhubantriebe usw.
Die Zuverlässigkeit, Robustheit und hohe Verfügbarkeit der Antriebssysteme haben Baumüller zu einem kompetenten Partner der Druckmaschinenbauer werden lassen.
Unsere Antriebselektronik für Ihre Papier- & Druckmaschinen:
Unsere Motoren für Ihre Papier- & Druckmaschinen:
Unsere Steuerungen für Ihre Papier- & Druckmaschinen:
Unsere Services für Ihre Papier- & Druckmaschinen:
Templates

Bibliotheken

