Sie haben Probleme mit der Lebensdauer Ihrer Motoren? Ihre Anwendungen verursachen prozessbedingt hohe Schwingungen oder starke Stöße und das hält kein Motor aus? Die gute Nachricht, es gibt Abhilfe! Schon in der Projektierungsphase können Simulationen dabei helfen das Maximum an Lebensdauer aus dem Motor herauszuholen. Die Basis: Auftretende Belastungen messen, analysieren und simulieren. Aus den gewonnenen Erkenntnissen lassen sich die richtigen Stellschrauben drehen, um die Lebensdauer Ihres Elektromotors zu steigern. Im Webinar erfahren Sie alles über mechanische Belastungen in elektrischen Maschinen und Anlagen, Schäden, die daraus entstehen können, Methoden zum Aufspüren des tatsächlichen Problems und Ideen zur Steigerung der Motorlebensdauer.
Im Webcast werden diese Themen näher beleuchtet:
Welche mechanischen Belastungen auftreten können und welche Probleme daraus resultieren.
Welche Stellschrauben gedreht werden können, um die Lebensdauer zu steigern.
Wie uns in einem realen Projekt FFT-Analyse und Simulation geholfen haben die Motorlebensdauer deutlich zu steigern.
Mehr Informationen zur Bekämpfung von Vibrationen und Schocks finden Sie in unserem Webcast, den Sie durch Ausfüllen der Felder im nebenstehenden Formular herunterladen können.