Das Rastmoment ist ein physikalisches Phänomen bei permanenterregten Elektromotoren. Je nach Stellung des Rotors variiert der Luftspalt, so dass sich der magnetische Widerstand mehr oder weniger gut ausbildet. Die Folge sind Drehmomentschwankungen und unruhiger Lauf, besonders bei niedrigen Drehzahlen.
Eine detaillierte Beschreibung dieses Effekts finden Sie hier:
Grundlagen: Was ist das Rastmoment?