Ausbildung
Schule und was dann? Nutzen Sie die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um entweder im technischen oder kaufmännischen Bereich unseren Mitarbeitern über die Schulter zu schauen und erste Tätigkeiten selbstständig auszuführen. Als führender Hersteller von Antriebstechnik freuen wir uns über Schüler, die Interesse an unseren Produkten und unserer Technik haben. Aber auch im kaufmännischen Bereich gibt es vom Einkauf, über das Qualitätsmanagement bis hin zum Controlling und Marketing vielfältige Schnuppermöglichkeiten.
Sie wissen bereits, dass Sie nach erfolgreichem Schulabschluss mit einer hochwertigen Ausbildung ins Berufsleben starten möchten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ob im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich, wir bilden bedarfsorientiert und zukunftsgerichtet aus. Bei uns erhalten Sie eine fundierte Ausbildung, bei der Sie von Anfang an in unser Team eingebunden und gefördert werden. Wir vergüten die Ausbildung attraktiv und zu fairen Konditionen. Unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und sich bei uns vom Auszubildenden zum vollwertigen Mitarbeiter entwickeln. Welche Ausbildung passt zu Ihnen? Finden Sie es hier heraus und entscheiden Sie sich für eine Ausbildung bei Baumüller.
Unsere Ausbildungen im Überblick:
Industriekaufmann/-frau
Als Auszubildende(r) zur/zum Industriekaufmann/-frau haben Sie die einzigartige Möglichkeit, die unterschiedlichen kaufmännischen Bereiche von Baumüller kennenzulernen. Im zwei bis sechs Monatstakt durchlaufen Sie alle relevanten Abteilungen und schnuppern zusätzlich in unsere Produktion hinein. Die gesamte Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit die Ausbildung auf 2 oder 2,5 Jahre zu verkürzen.
Informatikkaufmann/-frau
Als Auszubildende(r) zur/zum Informatikkauffrau/-mann beraten und unterstützen Sie bei der Einrichtung, Entwicklung und Verwaltung maßgeschneiderter IT-Lösungen. Dabei sind sowohl technische Komponenten als auch die Wirtschaftlichkeit des Kommunikations- bzw. Informationssystems zu beachten. Die gesamte Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit die Ausbildung auf 2 oder 2,5 Jahre zu verkürzen.
Mechatroniker/in
Als Mechatroniker/in sind Sie Energieelektroniker, Industriemechaniker und Steuerungstechniker in einer Person. Mechanische, elektrische und elektronische Bestandteile fügen Sie zu komplexen mechatronischen Systemen und Anlagen zusammen. Die Inbetriebnahme, Programmierung bzw. Installation der zugehörigen Software, die Instandhaltung und die Reparatur übernehmen Sie gleich mit. Der Ausbildungszeitraum umfasst 3,5 Jahre. Die Grundausbildung beträgt 1,5 Jahre und wird für Sie in unserem Ausbildungszentrum in der Andernacher Straße bis zur Zwischenprüfung vermittelt. Danach dürfen Sie bereits als Auszubildende/r auf unseren bundesweiten Montagebaustellen Ihr Können beweisen.
Zerspanungsmechaniker/in
Als Zerspanungsmechaniker/in fertigen Sie Bauteile aus Metall durch spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Zudem sind Sie für die Errichtung von Werkzeugmaschinen verantwortlich und überwachen den gesamten Fertigungsprozess. Der Ausbildungszeitraum umfasst 3,5 Jahre.
Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik
Als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik montieren Sie elektrische Maschinen und Antriebssysteme, nehmen diese in Betrieb und halten sie instand. Darüber hinaus stellen Sie Wicklungen unter anderem für Spulen, Elektromotoren oder Generatoren her. Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Elektroniker/in - Geräte und Systeme
Als Elektroniker/in für Geräte und Systeme fertigen Sie Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik. Bei uns sind das in der Regel Frequenzumrichter und Steuerungen. Sie nehmen außerdem Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand. Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
- Details
- Veröffentlicht: 17. Oktober 2022
Auszubildenden zum Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik in Kamenz
- Details
- Veröffentlicht: 03. Februar 2023
Auszubildenden zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
- Details
- Veröffentlicht: 19. Oktober 2022
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2023
- Details
- Veröffentlicht: 03. Februar 2023