Bei elektrischen Antrieben beträgt der Anteil der Energiekosten an den gesamten Lebenszykluskosten oftmals annähernd 90 Prozent. Effiziente Einspeiseeinheiten, die zusätzlich noch rückspeisefähig sind, tragen dazu bei, die Total Costs of Ownership zu reduzieren.
Die bewährte Automatisierungs- und Antriebslösung b maXX von Baumüller wird durch die Ein- und Rückspeiseeinheiten der Baureihe b maXX 5100 erweitert. Die b maXX 5100 Geräte versorgen ein oder mehrere Leistungsmodule und speisen Bremsenergie sinusförmig ins Netz zurück.
Weniger Strombedarf durch energieoptimierte Einspeisung
Der hocheffiziente Netzwechselrichter b maXX 5100 versorgt die Leistungsmodule mit sinusförmigen Eingangsströmen. Eine unerwünschte Blindleistung wird dadurch vermieden. Im Vergleich zu klassischen Netzgleichrichtern bedeutet dies weniger Anschlussleistung und ein geringerer Strombedarf, was wiederum Kosten spart.
Energieeffiziente Netzrückspeisung der Bremsenergie
Betrachtet man die Energiekosten, so ergeben sich für den Anwender entscheidende Einsparmöglichkeiten über die Lebensdauer der Maschine. Rückspeisefähige Systeme tragen dazu bei den Energieverbrauch zu senken, indem sie die anfallende Bremsenergie nicht über einen Ballastwiderstand in Wärme umwandeln sondern — auch zum Wohle der Umwelt — wieder zurück ins Netz einspeisen.
Die b maXX 5100 sind schlüssig in die Automatisierungs- und Antriebslösung b maXX von Baumüller integriert. Durch die Realisierung von 3 verschiedenen Baugrößen über einen Leistungsbereich von 36 kW bis 200 kW Zwischenkreisleistung, sind die Anwendervorteile Modularität und Flexibilität der b maXX-Reihe konsequent umgesetzt. Sowohl durch die Übernahme der Gehäusetechnik und Anschlussdaten als auch durch die Integration der Parametrierung der b maXX 5100 in die bestehende b maXX Bediensoftware ProDrive wird die Systemdurchgängigkeit umgesetzt.
- Sinusförmige Netzrückspeisung der Bremsenergie
- Drei Baugrößen mit 36 kW bis 200 kW
- Überlastfähigkeit für bis zu 120 Sekunden
- Stromgeregelte Ladeschaltung
Feldbussysteme
Technische Daten b maXX 5100 Rückspeiseeinheiten
Anschlussspannung: 207–528 V ± 0% AC
Anschlussfrequenz: 50/60 Hz
Elektronikversorgung: extern 24 V DC
Anschlussbemessungsspannung: 400 V
ZK-Bemessungsspannung: 640 V
Zertifizierung: CE, cUL
Höhe und Tiefe ohne Montagelaschen.
1) Für 120 Sekunden
2) Tiefe Luftkühlung / Tiefe Coldplate
3) Tiefe Wasserkühlung
4) Für 10 Sekunden
Änderungen vorbehalten